Finde dein Mama-Konzept I Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Finde dein Mama-Konzept I Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Erfüllt Leben mit Familie und Beruf - mehr Zeit, mehr erledigte To-dos, mehr Lebensfreude!

#004 10 Tipps für einen entspannteren Alltag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Shownotes # 004 10 Tipps für einen entspannten Alltag

 

Tipps zusammengefasst

 

1.     Welche Aufgaben gibt in deiner Familie? Schreibe alle Aufgaben auf. Wer macht welche Aufgabe aktuell?

2.     Teile diese Aufgaben in das Eisenhower Prinzip: wichtig aber nicht dringlich,

3.     Werde dir klar über deine Wünsche und Ziele. Was sind deine Lösungsideen? Nenne deinen Wunsch und nenne auch dein Bedürfnis dahinter.

4.     Plane deine Termine flexibel ein. Unterscheide Termine in a) wichtig und fest stehende Termine. Z.B.: 15:00 Uhr Zahnarzttermin b) Termine, auf die Lust hast und zeitlich flexibel sind. Z.B.: Mit einer anderen Familie zwischen 15:00 Uhr und 15.30 Uhr auf dem Spielplatz treffen. C) Plane Termine ein, die wünschenswert sind. Z.B. Dates mit dir selbst und / oder deinem Partner.  

5.     Baue dir ein gutes Netzwerk auf. Ein Netzwerk können sein: Nachbarn, Tante, Onkel, andere Familien, eine gute Freundin, Oma, Opa, etc.

6.     Lasse dein Perfektionismus muss. Oft bauen wir den Druck selber auf und haben sehr hohe Erwartungen an uns selbst. Was erwartest du von dir? Frage dich: muss immer alles Perfekt sein?

7.     Plane dir Dates ein mit dir selber. Wo kannst du auftanken? Was tut dir gut?

8.     Mache Dates mit deinem Partner. Verbringt Zeit bewusst als Paar zusammen. Plant dies ein.

9.     Finde deine Routinen. Welche immer wiedergekehrten Tätigkeiten sind dir / euch dienlich?

10.  Lebe im Moment. Beobachte wie es dir jetzt gerade geht? Schenke Momenten im Alltag deine pure Aufmerksamkeit. Das gibt dir ganz viel Kraft.

 

Visualisierung und Erklärung des Eisenhower-Prinzips

 

 

Dringend

Nicht dringend

 

Wichtig

sofort selbst erledigen

 

terminieren

Nicht wichtig

delegieren

 

 

wegwerfen

 

 

Es kann hilfreich sein, die Aufgaben in einer Familie aufzuschreiben und zu prüfen wer ist für was zuständig. Danach kannst du das Eisenhower-Prinzip nutzen die Aufgaben in die vier oben visualisierten Felder kategorisieren. Aufgaben, die wichtig und dringlich sind erledigst du sofort bzw. zeitnah selbst. Dingen, die wichtig sind aber nicht dringend sind terminierst du dir. Am besten zu schreibst dir eine Erinnerung in dein Smartphone und / oder trägst es in deinen Kalender ein. Aufgaben, die nicht wichtig sind aber dringend delegierst du. D.h. du gibst sie ab. Frage jemand anderen um Hilfe und Unterstützung. Dinge die nicht wichtig und nicht dringend sind kannst du gedanklich wegwerfen. So räumst du auf. 

 

Weitere Informationen zum Eisenhower Prinzip findest du hier 


www.modusvisionis-onlinecoaching.de/podcast


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast für berufstätige Mütter, die Familie und Beruf in Einklang bringen wollen – ohne sich dabei selbst zu verlieren.

Du willst nicht mehr nur funktionieren, sondern dein Leben mit Kindern und Job bewusst gestalten?
Dann bist du hier genau richtig.

In „Finde dein Mama-Konzept“ findest du ehrliche Einblicke, praktische Impulse und machbare Lösungen rund um:

✅ Mental Load reduzieren – raus aus dem Kopfchaos

✅ Familienalltag organisieren – mit Struktur statt Stress

✅ Selbstmanagement für Mütter – alles im Blick, ohne dich selbst zu verlieren

✅ Mehr Zeit für dich – ohne schlechtes Gewissen

✅ To-dos erledigen mit System – statt im Dauer-Funktionsmodus festzustecken

Ich bin Carolin Habekost –
Autorin, Vereinbarkeitsmentorin, agile Coach und Selbstmanagement-Expertin.
Als berufstätige Dreifachmama kenne ich den täglichen Spagat zwischen Familie, Job und innerem Anspruch nur zu gut.

Was mich besonders macht?
Ich habe agile Methoden aus der Unternehmenswelt auf den Familienalltag übertragen – und daraus meine eigene Methode entwickelt: die Kopf-frei-Methode®.
2024 ist dazu mein Buch erschienen: „Die Kopf-frei-Methode – Mehr schaffen, weniger tun“ (Kösel Verlag).

Hier im Podcast zeige ich dir,
wie du:

✅ deine To-dos nachhaltig in den Griff bekommst

✅ wieder mehr Überblick und Klarheit gewinnst

✅ und dir bewusst Pausen und Raum für dich nimmst – ganz ohne Selbstoptimierungswahn

Dich erwarten:

🎧 Solofolgen mit direkt umsetzbaren Tipps
🎧 Interviews mit Expertinnen und Müttern, die offen über ihren Alltag sprechen
🎧 Impulse, die dich stärken – und dir zeigen, dass Veränderung möglich ist

💡 Hör rein, wenn du dir wünschst:
Mehr erledigte Aufgaben. Weniger Mental Load. Und endlich wieder Zeit für dich – ohne schlechtes Gewissen.

Weitere Infos findest du
- Instagram unter @carolin_von_mama_konzept
- Website www.carolinhabekost.de

von und mit Carolin Habekost: Expertin für Vereinbarkeit von Familie & Beruf und agiles Selbstmanagement. Autorin: Die Kopf-frei-Methode

Abonnieren

Follow us